In unserer Klinik behandeln wir erwachsene Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen aus dem gesamten Rems-Murr-Kreis, Ludwigsburg Süd und dem Ostalbkreis. Am Hauptstandort unseres Klinikums in Winnenden sowie an den beiden Standorten im Haus der Gesundheit in Schwäbisch Gmünd und in der St. Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen können Patient*innen unsere vielseitigen Therapieangebote wohnortnah und passend zu den persönlichen Voraussetzungen in Anspruch nehmen.
Mit stationären, tagesklinischen und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten an allen drei Standorten stehen für unsere Patient*innen bedarfsgerechte und wohnortnahe Angebote bereit. Darüber hinaus gibt es für psychisch erkrankte Menschen aus dem Ostalbkreis ab Sommer 2022 auch die Möglichkeit einer ambulant aufsuchende Versorgung im häuslichen Umfeld, die sogenannte Stationsäquivalente Behandlung (StäB).
Ich bin auf einem guten Weg. Er war aber nicht immer einfach für mich. Gerade zu Beginn der Behandlung musste ich mich morgens richtiggehend überwinden, bevor ich zur Tagesklinik aufbrechen konnte.Bei allem Widerwillen habe ich jedoch gespürt: Das hier ist meine Chance, um wieder alles in den Griff zu bekommen!
Unabhängig vom Krankheitsbild legen wir stets großen Wert auf eine fundierte Diagnostik. Auf dieser Grundlage planen wir gemeinsam mit unseren Patient*innen eine individuell abgestimmte Behandlung.
Für unterschiedliche Behandlungsanforderungen halten wir an drei Standorten ein breit gefächertes Versorgungsangebot vor.
Ein modernes Psychiatrie-Verständnis, in dessen Mittelpunkt Werte wie Respekt, Teilhabe und Selbstbestimmung stehen, prägt unsere Therapieangebote.
Hier finden Sie alle Kontaktinformationen der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie sowie Informationen rund um die Aufnahme.