Jenseits tradierter Konzepte setzen sich in der psychiatrischen Pflege derzeit neue Haltungen und Sichtweisen auf den Behandlungsprozess durch. Bei dieser facettenreichen Entwicklung kristallisiert sich ein gemeinsamer Nenner heraus: die Überzeugung, dass psychisch erkrankte Menschen nicht auf ihre Erkrankung reduziert werden dürfen. Man ist sich einig, dass der therapeutische Fokus vielmehr darauf liegen soll, Patient*innen zu befähigen, auf ihrem persönlichen Weg der Genesung aktiv voranzukommen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Genesungsbegleiter*innen. Es handelt sich um ehemals psychisch erkrankte Menschen, die nach einer speziellen Qualifizierung akut erkrankten Patient*innen begleiten.
Im Klinikum Schloß Winnenden gibt es reges Interesse an den Aufgaben der Genesungsbegleitung. Zwei ehemalige Patient*innen haben im Jahr 2020 einen Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen und konnten mit Stipendien des Klinikums die einjährige Qualifizierungsmaßnahme in Kooperation mit dem Ausbildungsträger Offene Herberge e.V. in Stuttgart absolvieren.
„Ich merke im Gespräch mit den Patient*innen, dass ihnen der Austausch guttut und ich muss sagen, mir persönlich geht es genauso. Mich interessiert das Thema der Genesungsbegleitung bereits seit vielen Jahren und ich habe an einer trialogischen Veranstaltung im Klinikum Schloß Winnenden teilgenommen, allerdings waren die finanziellen Hürden für die Ausbildung bisher zu hoch. Daher bin ich sehr froh über dieses Stipendium im Wert von 2.450 Euro.“
Wir setzen Cookies ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies und Sie können Ihre individuelle Einstellung treffen. Diese können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile dieser Website anpassen.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z.B. werden dort ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.
Name | alto. Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer der Website |
Zweck | Speichert die Einstellung des Besuchers |
Cookie name | alto-cookie |
Cookie Gültigkeit | 1 Jahr |
Tools, die anonym Daten über die Nutzung der Website sammeln und uns so Erkenntnisse liefern, wie wir unser Angebot für Sie weiter verbessern können.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Matomo |
Anbieter | matomo.org |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutz | https://matomo.org/privacy-policy/ |
Cookie name | _pk_*.* |
Cookie Gültigkeit | 13 Monate |
Tools, die unser Angebot bereichern, wie z.B. die Einbindung von Kartenmaterial oder Videos etc.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name |
Cookie Gültigkeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://vimeo.com/privacy |
Cookie name | vuid |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | NID |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |