Am 24. November lädt das ZfP Winnenden zur nächsten Veranstaltung der Trialog-Reihe „Ver-rücktes Seelenleben“ ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Seelische Gesundheit bei Gewalt und Zwang“.
Ziel des Abends ist der offene Austausch zwischen Menschen mit psychiatrischer Erfahrung, Angehörigen, Fachkräften aus dem Gesundheitswesen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die unterschiedlichen Perspektiven sollen Raum erhalten und gegenseitiges Verständnis fördern.
Als Referent spricht ZfP-Pflegedirektor Klaus Kaiser. Nach einem kurzen Impulsvortrag gibt es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion praktischer Empfehlungen. Die Teilnahme ist freiwillig und offen: Wer mag, bringt sich aktiv ein – Zuhören ist ebenso willkommen.
Die Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Angebot des ZfP, der evangelischen und katholischen Klinikseelsorge, des Kreisdiakonieverbands Rems-Murr-Kreis sowie der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) Rems-Murr-Kreis.
Veranstaltungsort: Festsaal des ZfP Winnenden, Schloßstraße 50 in Winnenden.
Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: ab 17:30 Uhr.
Kontakt für Fragen: Beate Ellwanger, Assistentin der Medizindirektion, E-Mail: B.Ellwanger@zfp-winnenden.de.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.