- 19:30 Uhr,
ZfP-Festsaal

Search for the hidden rule – Früherkennung und Prävention von Psychosen im Jugendalter

Gastreferent Paul Palm spricht in der Aktionswoche Seelische Gesundheit unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ über Früherkennung und Prävention von Psychosen im Jugendalter.

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Seelische Gesundheit unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” lädt das ZfP Winnenden am 20. Oktober um 18:00 Uhr zu einem kostenfreien Vortrag mit dem Titel „Search for the hidden rule – Früherkennung und Prävention von Psychosen im Jugendalter“ ein.

Ziel des Abends ist es, erste Warnsignale und Risikokonstellationen psychotischer Erkrankungen im Jugendalter sichtbar zu machen und aufzuzeigen, wie Familie, Umfeld und Fachpersonen gemeinsam zu Prävention und frühzeitiger Intervention beitragen können.

Der Vortrag beleuchtet, wann und wie beginnende psychotische Störungen erkennbar sind und welche Unsicherheiten dabei in der Früherkennung bestehen können. Zudem geht es um die Frage, wie Angehörige unterstützt werden können und welche Strategien sich für die Sekundärprävention bei erhöhtem Psychoserisiko eignen. Auch das Soteria-Konzept als Behandlungsansatz für adoleszente Patientinnen und Patienten mit psychotischen Störungen wird vorgestellt.

Referent ist Paul Palm, Arzt in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Er ist tätig im dortigen Adoleszentenzentrum für psychotische Störungen.

Der Vortrag findet im Festsaal des ZfP Winnenden statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.