„Mensch sein und bleiben“ | Woche der Demenz

Unter dem Motto „Mensch sein und bleiben“ findet vom 22. bis 27. September 2025 die Woche der Demenz in Winnenden statt.

Zahlreiche Vorträge, Aktionen und Mitmachangebote laden dazu ein, sich über die Volkskrankheit Demenz zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

Auch das ZfP ist mit dabei. Ein Höhepunkt ist der Vortrag von Andreas Raether, Chefarzt der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie am ZfP Klinikum Schloß Winnenden:

„Demenz? Vorbeugen. Erkennen. Handeln.“
 Dienstag, 23. September 2025, 16 Uhr
 Haus im Schelmenholz, Winnenden

Inhalt des Vortrags: 
Demenz ist ein Thema, das uns alle betrifft – als Betroffene, Angehörige oder Gesellschaft. Der Vortrag informiert über frühe Anzeichen einer Demenz und gibt praktische Tipps, wie man damit umgeht – ob bei sich selbst oder im Umfeld. Wie spreche ich Veränderungen bei Angehörigen an? Was kann ich konkret tun? Ein Teil widmet sich der Frage, wie sich das persönliche Risiko durch Lebensstil und Gesundheitsvorsorge beeinflussen lässt. Verständlich und alltagsnah vermittelt der Vortrag Wissen und Orientierung rund um das Thema Demenz.

Darüber hinaus ist das ZfP auch mit einem Infostand präsent:

Marktstand Demenz
Samstag, 27. September 2025, 8–12 Uhr
Wochenmarkt Winnenden

Hier stehen Mitarbeitende für Fragen zur Verfügung und informieren über regionale Unterstützungsangebote.

Das vollständige Programm der Woche der Demenz finden Interessierte im offiziellen Veranstaltungsflyer.