Therapie- und Beratungsangebote
Sozialdienst
Sozialdienst
Älterwerden und psychische Erkrankungen bringen große Veränderungen für das Leben und den Alltag mit sich.
Der Sozialdienst der Klinik für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie möchte Sie und Ihre Angehörigen im Rahmen der Behandlung informieren, beraten und unterstützen.
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach individuellen Antworten und Lösungen.
Spezialangebot "Laienhelfer"
Spezialangebot "Laienhelfer"
In der Klinik für Alterspsychiatrie und –psychotherapie gibt es die Möglichkeit als „Laie“ kranken Menschen etwas Zeit zu schenken.
Die Patienten freuen sich über
- ein Gespräch
- einen Spaziergang
- etwas Zuwendung
Die Klinik bietet Laienhelfern dabei umfassende Unterstützung und Begleitung an. Als Laienhelfer Sie erhalten auch weitere Informationen über Erkrankungen und den Umgang mit älteren Personen.
Weitere Spezialangebote
Weitere Spezialangebote
- Deeskalationstraining speziell zugeschnitten an die Anforderungen der Alterspsychiatrie für medizinisch-pflegerische Tätigen
- Gedächtnissprechstunde
- Sucht im Alter
- Behandlung mit der Elektrokonvulsionstherapie (EKT). Mit dieser Therapieform werden vorwiegend Patienten mit schweren depressiven Störungen behandelt.
- Gartentherapie
- Aromapflege
- Enge Zusammenarbeit mit den Demenzbeauftragten des Landkreises Rems-Murr