Kunstausstellung „In Serie“

Im ZfP Klinikum Schloß Winnenden ist aktuell die Ausstellung „In Serie“ des Stuttgarter Künstlers Thomas B. Lichtenbergh zu sehen.

Lichtenberghs Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle zwischen abstrakter Malerei und geometrisch geprägten Textobjekten. Seine Werke übersetzen Textfragmente in eine vielschichtige, visuelle Sprache – dabei tritt der ursprüngliche Wortsinn zugunsten einer starken ästhetischen Wirkung in den Hintergrund. Ein besonderes Markenzeichen des Künstlers sind seine sogenannten „Cubes“: Acrylgehäuse, in die seine Gemälde passgenau eingebettet sind. Diese betonen das Werk als Objekt und knüpfen an die Tradition der Minimal Art an. Durch gezielte Transformation oder bewusste Zerstörung einzelner Elemente entstehen neue, spannende Perspektiven.

Die Ausstellung kann montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr in Schloss Mitte besichtigt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte an Sonderführungen mit dem Künstler können sich bei Michiko Pubanz, Leiterin Unternehmenskommunikation, per E-Mail melden: M.Pubanz@zfp-winnenden.de

Veranstaltungen

AUSGEBUCHT - Schlosspark-Führung

Die nächste Parkführung findet am 15. Oktober um 14 Uhr statt. Die Dauer der Führungen beträgt ca. 1,5h.

Kinoabend zur Aktionswoche seelische Gesundheit

Im Rahmen der Aktionswoche seelische Gesundheit laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Kinoabend ein.

ZfP-Festsaal
Search for the hidden rule – Früherkennung und Prävention von Psychosen im Jugendalter

Gastreferent Paul Palm spricht in der Aktionswoche Seelische Gesundheit unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen –…

EngelsKLÄNGE

KLANG.WORT.SEGEN - Kraft tanken mit unserer ZfP-Klinikseelsorge

BAZ
Angehörigenabend der Klinik für Suchttherapie

Die Klinik für Suchttherapie des ZfP Winnenden bietet Angehörigen von Personen mit Suchterkrankungen die Möglichkeit,…

Festsaal
Trialog „Ver-rücktes Seelenleben“: Seelische Gesundheit zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

Sichtweisen von psychiatrisch Erfahrenen, Angehörigen und beruflich Tätigen.

SternenKLÄNGE

KLANG.WORT.SEGEN - Kraft tanken mit unserer ZfP-Klinikseelsorge

Festsaal
Trialog „Ver-rücktes Seelenleben“: Seelische Gesundheit bei Gewalt und Zwang

Sichtweisen von psychiatrisch Erfahrenen, Angehörigen und beruflich Tätigen.

AdventsKLÄNGE

KLANG.WORT.SEGEN - Kraft tanken mit unserer ZfP-Klinikseelsorge