Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und die Schaffung von Transparenz über die Arbeit des Klinikums möchten wir mehr Akzeptanz für das Thema Psychiatrie erzielen. Der Kontakt und Austausch mit der Öffentlichkeit ist uns sehr wichtig.
Die Information über unser Leistungsangebot gegenüber Patienten, Angehörigen und Interessierten stehen dabei im Mittelpunkt unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Informationsangebote
Ihre Ansprechpartnerin

Pubanz, Michiko
Regelungen zu Foto- und Videoaufnahmen
Wie auch in anderen öffentlichen Einrichtungen üblich, ist das Fotografieren auf dem Klinikgelände nicht grundsätzlich untersagt. Aus daten- und personenschutzrechtlichen Gründen ist jedoch das Fotografieren von Personen verboten. Ausnahmegenehmigungen erteilen wir nur in Einzelfällen und für Klinikveranstaltungen auf vorherige Anfrage. Für Videoaufnahmen ist grundsätzlich vorab eine Genehmigung einzuholen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Webportal Fairmedia
Das Webportal Fairmedia enthält Handlungsempfehlungen für Journalisten, initiiert vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. Das Portal zeigt sachlich Möglichkeiten auf, wie besser und weniger stigmatisierend über psychische Krankheiten und die Betroffenen berichtet werden kann und was bei Interviews zu beachten ist. Die Kampagne entstand im Rahmen eines Medienprojekts, das vom Bundesgesundheitsministerium gefördert wurde.