HOW TO BE NORMAL UND DER VERSUCH, SICH SELBST ZU VERSTEHEN
Mittwoch, 15. Oktober 2025 · 20:15 Uhr
Kino am Kocher, Georg-Elser-Platz 1, 73431 Aalen
Über den Film
Mit ihrer Welt stimmt etwas nicht – oder vielleicht doch mit Pia?
In seinem Debütfilm wirft Regisseur Florian Pochlatko einen ebenso liebevollen wie verstörenden Blick auf die Rückkehr einer jungen Frau in den Alltag nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie.
Der Spielfilm feierte seine Weltpremiere auf der 75. Berlinale und erzählt mit Bildgewalt, Humor und Haltung von der Reibung zwischen Innen- und Außenwelt, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Normalität und Abweichung.
„How to be Normal“ ist ein Film über das Ringen mit sich selbst, über gesellschaftliche Erwartungen – und über das Recht, anders zu fühlen.
Publikumsgespräch im Anschluss
Im Anschluss an die Vorführung findet ein moderiertes Gespräch mit folgenden Gästen statt:
- Dr. Serena Zwicker Haag, Chefärztin, Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie (ZfP-Standorte Ostalbkreis)
- Sabine Fleiner, Pflegedienstleiterin, Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie (ZfP-Standorte Ostalbkreis)
- Andreas Ruiner, Profilstelle „Junge Erwachsene“, Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e. V.
Veranstalter
Eine Kooperationsveranstaltung von:
- ZfP Klinikum Schloß Winnenden
- Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e. V.
- Kino am Kocher
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!