Geschäftsfelder, Beteiligungsfelder und Kooperationen

Um die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und dabei verantwortlich wirtschaften zu können, arbeiten wir intensiv mit externen Partnern zusammen.
Enge Verzahnung, saubere Schnittstellen und qualitativ hochwertige Kooperationen stellen dies sicher.
Gemeinsam mit der Partnereinrichtung, den Rems-Murr-Kliniken (RMK) betreibt das Klinikum Schloß Winnenden das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Rems-Murr (BZG) in Winnenden und bietet eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsberufen an.
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Das Klinikum Schloß Winnenden ist Träger einer betriebseigenen Kindertagesstätte, die durch die Paulinenpflege Winnenden e.V. betrieben wird.
Kindertagesstätte Schloß Winnenden
Die Küche des Klinikums Schloß Winnenden bietet auch externen Kunden ihre Dienstleistung an. Kindergärten, Schulen oder Betriebe werden mit Mittagessen beliefert. Täglich wird mit einem Anteil an Bioprodukten frisch gekocht.
Speisenbestellung für registrierte Kunden
Die Zentren für Psychiatrie Weinsberg, Wiesloch und Winnenden haben gemeinsam mit der landeseigenen Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg im April 2004 für die Energieversorgung der drei Zentren die Energie Weissenhof GmbH (EWG) gegründet.
Im Rahmen der Spezialambulanz für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Störungen halten wir, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen, ein Angebot in der Diakonie Stetten bereit.
Ärztliche Mitarbeiter des Klinikums Schloß Winnenden unterstützen den Rabenhof Ellwangen durch Hausbesuche vor Ort. Der Rabenhof Ellwangen ist eine Einrichtung für Pflege, Betreuung und Beratung, soziale und berufliche Integration seelisch behinderter Menschen.
In der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen betreibt das Klinikum Schloß Winnenden einen allgemeinpsychiatrischen Außenstandort.
St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen
Im interdisziplinären Haus der Gesundheit in Schwäbisch Gmünd bündeln unter einem Dach verschiedene Anbieter ihre medizinischen Kompetenzen und Leistungen zu einem attraktiven integrierten Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schwäbisch Gmünd und Umgebung. Auch hier besteht ein Außenstandort des Klinikums.
Haus der Gesundheit Schwäbisch Gmünd
Mit dem direkt benachbarten somatischen Rems-Murr-Klinikum Winnenden bestehen gegenseitige ärztliche Konsiliardienste.
Das Klinikum Schloß Winnenden beteiligt sich mit der Anbringung von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren an dem Projekt "Herzsicheres Winnenden" der Björn Steiger Stiftung.