Ambulanz für Suchttherapie Winnenden
Die Klinik für Suchttherapie bietet in Winnenden und Schwäbisch Gmünd ein ambulantes Behandlungsangebot für Patienten, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Störung nicht in der Praxis eines Nervenarztes behandelt werden können, oder besonders von einer interdisziplinären Behandlung oder den Spezialangeboten profitieren.
Beratung und Angebot
An wen richtet sich das Angebot der Ambulanz?
An wen richtet sich das Angebot der Ambulanz?
Das Angebot der Ambulanz richtet sich an Patienten mit einem kritischen Gebrauch, Missbrauch oder Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Nikotin, oder Drogen. Spezielle Angebote bestehen für Glücksspiel- und Internetabhängigkeit sowie für Angehörige.
Behandlung in der Ambulanz
Behandlung in der Ambulanz
- Zur Abklärung des erforderlichen Behandlungsumfangs (Beratung, Vorgespräch).
- In Phasen einer besonders hohen Rückfallgefahr, z.B. in Krisen oder zur Überbrückung bis zum Beginn einer Therapie.
- Zur Behandlung zusätzlicher psychischer Störungen (Zweitdiagnose).
- Nach Abschluss einer stationären Behandlung, wenn die Aufrechterhaltung einer Behandlungskontinuität erforderlich ist.
- Wenn die zukünftige Inanspruchnahme einer Komplexleistung erforderlich ist.
- Wenn Spezialangebote in Anspruch genommen werden, welche in der fachärztlichen Praxis nicht angeboten werden.
Theapieangebot und Kontakt
Einzeltherapie
Einzeltherapie
- Fachärztliche Diagnostik und Behandlung
- Psychologische Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung ´
- Begleitende und beratende Hilfe bei Problemen, beispielsweise am Arbeitsplatz, im Hinblick auf die Wohnsituation, mit Behörden
- Einbeziehung des Umfeldes in die Behandlung (beispielsweise Angehörigengespräche, Beratungsgespräche)
- Hausbesuche
Gruppentherapie
Gruppentherapie
- Psychoedukative Gruppen
- Gruppe für suchtkranke Frauen Gruppe für suchtkranke Männer
- Gruppe „Alltagsbewältigung“ (Männer)
- Nachbehandlungsgruppe nach Entwöhnung
- Peer Group nach Entwöhnung (Patientenselbsthilfe)
- Soziales Kompetenztraining
- Kompetenztraining Persönlichkeit
- Ohr-Akupunktur
- Ergotherapie
- Sport- und Bewegungstherapie
Kontakt
Kontakt
Kontakt:
Klinikum Schloß Winnenden, Klinik für Suchttherapie, Ambulanz für Suchttherapie, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden
Telefon 07195 900-2890
(Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr)